Page 7 of 27
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Tue Mar 25, 2008 8:06 pm
by IronPig
ich denke im selben land wie du [:D] Deutschland
Aber ich denke es ist besser wenn wir per email deutsch reden da die meisten hier kein deutsch verstehen [:D]
hier mal meine email
Darkshaddow@gmx.at
Dein projekt sieht sehr vielversprechend aus. Vielleicht kannst du ja mit balck zusammenarbeiten!? Ist ja im prinzip das selbe projekt. Denke mal zwei mann können stressfreier arbeiten als einer.
Das WW3 projekt von damals fand ich persönlich klasse nur leider hat es an der umsetzung gehapert. Das einzige spiel das den kalten krieg bisher gut umgesetzt hat ist operation art of war. Eine portierung auf JTCS wäre natürlich sehr schneidig [8D]
hoffe das die mod so wird wie du es dir vorstellst. Hab echt großen respeckt vor eurer modarbeit [&o] nichts ist schlimmer als bei 50% in den sack zu hauen und aufzuhören
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Tue Mar 25, 2008 10:03 pm
by Legionaer
Ich hab´s geahnt!
Du bist Österreicher, oder?
Die Idee eines modernen Mods für CS habe ich schon seit längerer Zeit (genau gesagt seit dem ich DG erworben habe), aber erst seit dem letztem Jahr war ich soweit ins modding einzusteigen. Aufgeben werde(n) ich (wir) auf keinen Fall. Dafür steckt zu viel Arbeit drin, auch wenn es zum Teil nicht oder nur sehr wenig beachtet wird.
Die Idee des WW3 Mods war ja gut, aber die Umsetzung [:-] ... wie Du schon erwähnt hast ... war halt ein Versuch. Ich fahre morgen für ein paar Tage weg und bin ab nächsten Montag wieder da. Wenn Du Interesse hast sag Bescheid, ich gebe Dir dann ein paar Info´s zum Projekt "Cold War Europe".
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Tue Mar 25, 2008 10:20 pm
by IronPig
ne ich bin deutscher [:D]
Bei gmx war nur mein nickname schon belegt und bevor ich da ne nummer dranhefte habe ich .at genommen. [8D]
aber warum DG? nicht falsch verstehen aber DG war für mich eine bittere enttäuschung. total unterirdisch umgesetzt und ich bin der meinung das hat auch viele fehler. Ist da nicht mal ein inoffizieller patch nachgekommen weil talonsoft gleich danach pleite war?
cold War ... europe? Nanu [X(] all die jahre gar nichts und nun auf einmal gleich zwei projekte mit dem selben szenario [:D] "Iss denn heut schon weihnachten?!" [:D]
Also mein interesse hast du. Immer her mit den infos [:D]
zu welcher zeit soll dein "krieg" denn stattgefunden haben? auch 80er?
Ist auf jedenfall interessant mal zu sehen wie sich das mit modernen streitkräften spielt.
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Sat Mar 29, 2008 3:50 pm
by Dumnorix
Hallo Fans
Here are the very nice work from Dalibor.
He will produce all new icons for the new barbarossa-multiplayer-scn and new icons for the pacific area.

H.Balck
PS: german forum !!!
http://www.feldzugschmiede.com/forum/thread.php?postid=2562#post2562
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Mon Mar 31, 2008 6:30 am
by Dali
Hi
thanks. Send you new icons, GaZ-AAA and Komintern-soviet heavy tractor.
Dali
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Mon Mar 31, 2008 3:58 pm
by Legionaer
Aha, das ist dann natürlich verständlich.
aber warum DG? nicht falsch verstehen aber DG war für mich eine bittere enttäuschung. total unterirdisch umgesetzt und ich bin der meinung das hat auch viele fehler. Ist da nicht mal ein inoffizieller patch nachgekommen weil talonsoft gleich danach pleite war?
Ganz einfach. Weil "damals" nur in DG die modernen Einheiten wie Hubschrauber und spielbare Kampfbomber liefen. JTCS war noch nicht fertig. DG selbst ist erst durch die vielen Addons wie z. Bsp. Jorge Grillo´s meisterhaftes DGVN ein Hit geworden. Das wollten wir für den kalten Krieg auch mal versuchen.
cold War ... europe? Nanu all die jahre gar nichts und nun auf einmal gleich zwei projekte mit dem selben szenario "Iss denn heut schon weihnachten?!"
Ich bin seit ca. einem Jahr an dem Bundeswehr Addon dran, ich glaube H. Balck ist erst später aufgesprungen. Unsere beiden Spiele haben ansonsten keine Gemeinsamkeiten, da ich keinen Mix wie bei PG3D meets ... erstelle. Trotzdem glaube ich das beide Versionen einen Anreiz bieten! Ich beschränke mich nicht nur auf die ´80er Jahre, aber zuviel will ich noch nicht verraten. Es werden aber mehrere Epochen mit den entsprechenden Strukturen spielbar sein. Außerdem sollen neue Grafiken und Sounds eingearbeitet werden. Haben uns viel vorgenommen!
Dali@
Very nice works! Would you create a few graphics for my modern Project?
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Mon Apr 07, 2008 4:08 pm
by Dumnorix
Hallo Jason (and others)
I want produce JTCS meets PG3D with maps over 500 hexes(=km). Now the mapsize is limeted to 500. Do you make a way to progamm the map-exe-file? In the german version of Western Front the map-size is unlimeted, and I can save all the maps with 1000 or 2000 Hexes.
My barbarossa.scn goes over 500 - I will included the Minsk-map and Smolensk-map eastward to my Bialystok-map. Now - this is no problem, only the working and save-phase is not possible.
Please take a time to solve my big problem !?
In addition I search for a way to copy the codeblocks from the different 22 terraintype-blocks in the map-file next to each other. Among themselves is no problem. All my map-workers produce rows and I copy this work in my mastermap row-block for row-block.
Have anybody an good idea ?

..................................
Bialystok..............................+..................................
Minsk....................+...................
Smolensk....................................(+ Moskau)
Thanks H.Balck
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Mon Apr 07, 2008 5:02 pm
by IronPig
ORIGINAL: Legionaer
Aha, das ist dann natürlich verständlich.
aber warum DG? nicht falsch verstehen aber DG war für mich eine bittere enttäuschung. total unterirdisch umgesetzt und ich bin der meinung das hat auch viele fehler. Ist da nicht mal ein inoffizieller patch nachgekommen weil talonsoft gleich danach pleite war?
Ganz einfach. Weil "damals" nur in DG die modernen Einheiten wie Hubschrauber und spielbare Kampfbomber liefen. JTCS war noch nicht fertig. DG selbst ist erst durch die vielen Addons wie z. Bsp. Jorge Grillo´s meisterhaftes DGVN ein Hit geworden. Das wollten wir für den kalten Krieg auch mal versuchen.
cold War ... europe? Nanu all die jahre gar nichts und nun auf einmal gleich zwei projekte mit dem selben szenario "Iss denn heut schon weihnachten?!"
Ich bin seit ca. einem Jahr an dem Bundeswehr Addon dran, ich glaube H. Balck ist erst später aufgesprungen. Unsere beiden Spiele haben ansonsten keine Gemeinsamkeiten, da ich keinen Mix wie bei PG3D meets ... erstelle. Trotzdem glaube ich das beide Versionen einen Anreiz bieten! Ich beschränke mich nicht nur auf die ´80er Jahre, aber zuviel will ich noch nicht verraten. Es werden aber mehrere Epochen mit den entsprechenden Strukturen spielbar sein. Außerdem sollen neue Grafiken und Sounds eingearbeitet werden. Haben uns viel vorgenommen!
Dali@
Very nice works! Would you create a few graphics for my modern Project?
Legionaer
Das klingt echt interessant. Ich drücke dir die Daumen das das nicht eines der vielen Projekte wird die irgendwann unfertig aufgegeben werden.
Hi Balck,
die karten sehen gigantisch groß aus. Planst du etwa die gesamte russlandfront in ein szenario zu packen oder habe ich das falsch verstanden? Denke mit patch 1.03 wird dein projekt noch um viele tolle zusätze ergänzt [:D]
Dali
very nice work! can´t wait to play it in JTCS [:D]
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Mon Apr 07, 2008 8:26 pm
by Dumnorix
Hallo IronPig
Das Szenario wird "nur" die Kämpfe vor der Heeresgruppe Mitte darstellen. Beteiligt sind also die deutschen Panzergruppen 2"Guderian" und 3 "Hoth, die 4.und 9.Armee, sowie zunächst die sowjetische 4.,10.,3.Armee, die 13.Armee in Reserve der Westfront. Außerdem werden Teile der 11.Armee im Norden teilnehmen, später dann auch die 19.,20.,21. und 22. Armee am Dnepr.
geplant ist ein 4 gegen 1-Spiel, wobei ich natürlich die sowjetischen Truppen führen darf. Die PzGr.Hoth wird von Dr.Martin S. übernommen, die 9.Armee von Roland S. (beide Uni Augsburg)Weiterhin werden Artur (Budapest),Hetzer (Dresden) und Dalibor (Tschechien) Korpskommandeure der 4.Armee sein. Frei wäre also hier noch das Kommando Guderian und der Oberbefehl über die 4.Armee. Das Gesamtkommando HGr Mitte fällt an Dr.Martin S.
Geplant sind zunächst die Kämpfe und alle historischen Verstärkungen bis Ende Juli 1941 - also etwa 300 Züge (10 Züge= 24 Stunden)
Gruß H.Balck
PS: Teilnahmeberechtigung gibt es aber nur nach Abgabe von mindestens 3 bearbeiteten Kartenquadranten !!!
Die oben genannten Kandidaten haben zwischen 8 bis 15 dieser Quadranten bereits erstellt.
(Karte Bialystok)
Denke mit patch 1.03 wird dein projekt noch um viele tolle zusätze ergänzt
..da bin ich auch mal gespannt - halte die neuen Pionierfähigkeiten aber für nen fake in der exe-Datei - das habe ich auch schon hingekriegt.
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Mon Apr 07, 2008 9:06 pm
by IronPig
Klingt toll! Ist das szenario mit den 300 zügen denn schon fertig? klingt so weil du schon die kommandos über die armeen verteilst [:D] Frage weil die karten eben noch nicht 100% fertig aussehen.
Gibt es einen grund warum ihr nicht die anderen szenarien testet? Hattest mal was von frankreich und polenszenarios geschrieben.
Was meinst du mit fake in der exe? Du meinst den bloßen eintrag derpio-fähigkeiten im spielmenü oder?
Wäre schade wenns nicht machbar wäre.
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Mon Apr 07, 2008 10:21 pm
by Dumnorix
Hallo IronPig
Du bringst mich langsam zur Weissglut mit deiner doppelt und dreifachen Fragerei !
Warum hast Du dir nicht das Szeanruio mal im bisherigen Stand in JTCS meets PG3D "WWII" angeschaut ? Natürlich ist es noch nicht fertig - soll erst am 22.Juni 2008 komplett sein. Die Kommandos stehen schon seit Oktober 2007 so fesr, da haben wir angefangen mit der Arbeit der Karten. Frankreich und Polen kommen später - Du kannst den Rachen wohl nicht vollkriegen. Du könntest Dich ja mal in den map-edit-Prozeß einbringen, statt mir hier immer wieder meine wertvolle Zeit zu stehlen. Ist aber schon OK. - Du bist ja schließlich ein treuer Schreiber hier...
Was meinst du mit fake in der exe? Du meinst den bloßen eintrag derpio-fähigkeiten im spielmenü oder?
Ja... da wird ich sogar wetten !!!
H.Balck
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Tue Apr 08, 2008 4:01 pm
by IronPig
warum doppelte Fragerei???
gerade weil ich mir Barbarossa angeguckt habe frage ich doch! Es kam mir nur komisch vor das du hier groß die Kommandos verteilst aber die Karte noch gar nicht fertig ist.
>>Frankreich und Polen kommen später - Du kannst den Rachen wohl nicht vollkriegen.<<
Sag mal habe ich dich in irgendeiner Weise angegriffen? Ist eine sehr eigenartige Weise seine Fangemeinde aufrecht zu halten [&:] gerade weil die ja sowieso im Moment etwas abbröckelt ...
>>List of all scenarios:
ready to combat:
• Battle around Mlawa (Fall Weiss) 1939
• Fall Gelb – Battle of France 40
• Fall Gelb – The Battle of Sedan
• Fall Gelb – The Battle of Dunkirk
• Smolensk 41
• Crete 41
• Operation Brevity 41
• Operation Battleaxe 41
• Operation Crusader 41
• Gazala 1942
• Mersa El Brega 42
• El Alamein I 42
• Alam Halfa 42
• El Alamein II 42
• Operation Uranus 1942
• Operation Wintergewitter 1943
• Stalingrad (Uranus bis Wintergewitter 1942/43
• Bridgehead by Kanev 1943
• Sicily 43
• Normandy 1944
• Normandy 1944 longer version
• Operation Marked Garden 1944
• Ardennenoffensive 44 (Battle of the Bulge)
• Korsun 44
in work
• Barbarossa 41
• Fall Weiss 39
• Battle of Kursk 43
• Battle of Moskau 41
• Operation Compass 40
• Kharkow 42
• Rzhev 42
• Salerno 43
• Anzio 44
• Minsk 44
• Operation Konrad I-III (Budapest 45)
• Torch 42
• Kasserine 43
• Last stand in Prussia 45<<
Battle around Mlawa (Fall Weiss) 1939 und Fall Gelb sind für meinen Geschmack Polen und Frankreich. >>Ready to combat<< heißt ebenfalls das die fertig sind oder irre ich da?
Somit ist meine Frage warum ihr NUR Barbarossa testet und nicht ein anderes Szenario völlig berechtigt.
Wäre dir verbunden wenn Du dich nächstes Mal nicht wieder im Ton vergreifst sondern einfach klar und verständlich antwortest.
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Tue Apr 08, 2008 5:14 pm
by Dumnorix
Hallo IronPig
Ja hast ja Recht - entschuldige bitte - ist nicht böse gemeint. Wenn du also testen möchtest. Battle around Mlawa ist doch schon in der Vorabversion im Downloadbereich dabei. Würde also gern mit Dir testen, per e-mail-Spiel.
Barbarossa könnte wirklich noch etwas mehr Hilfe vertragen, da Roland gerade Prüfung hat, Martin seine Doktorarbeit schreibt, Hetzer und Arthur seit Januar Job und familienmäßig voll eingebunden sind.
Ich habe also zur Zeit keine Hilfe im mapmaking für die Barbarossa-map. Selbst muß ich leider auch über 50 Stunden in der Woche meinem Beruf nachgehen, außerdem habe ich auch eine Freundin, es bleibt also nicht mehr viel Zeit bis zum Releasedatum 22.Juni 2008.
Gruß H.Balck
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Tue Apr 08, 2008 9:28 pm
by dgk196
Very nice! I do not read or speak German, fluently. Exactly where in the site is the download for this?
Dennis
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Wed Apr 09, 2008 5:58 pm
by Dumnorix
Hallo dgk196
The download for my mod JTCS meets PG3D "WWII" and "Cold War" is on the beginning of this side.
The new icons from dalibor comes with the patch 1.1 next week with the normandy-scenario.
Hope I can help you.
H.Balck
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Wed Apr 09, 2008 9:09 pm
by dgk196
Thank you very much, I'll have to check that out!
Dennis [:)]
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Sat Apr 12, 2008 3:11 pm
by Witti44
Hi Balck,
ich hatte heute mal etwas Zeit und habe mir deine beiden mods mal angeguckt. Ist echt unglaublich wie das alte PzGeneral-Feeling rüberkommt! Klasse! Auch die Vielfalt an Einheiten ist einfach toll! Bin gespannt wie es aussieht wenn Du irgendwann mal fertig bist
wurde ja schon mal angesprochen (bin ich der Meinung) und so habe ich mal alle Einheiten aufgeschrieben die eine falsche Grafik haben. Nicht falsch verstehen! Soll dir nur helfen deine Mod noch besser zu machen
cold War:
- TPz Fuchs hat in Einheitenhandbuch ein falsches Bild. Der Fuchs hat drei Achsen nicht nur zwei
- LKW MAN 10t gl sieht im Einheitenhandbuch auch nicht wie BW aus eher wie von der NVA
- Funkwagen Ural 375E hat im Einheitenhandbuch das Bild eines dt. SdKfz
- M-24 hat die Grafik einer US Cobra nicht eines hind
WW2:
- Szenario Sedan stürzt beim laden ab!
Slonim:
- PzIIIE(T) - der PaK 36
- Kradschützen - vom Maultier
- Wagon + Zug - falsche Einheitenhandbuchbilder
Mlawa:
- 39 Infanterie - vom Tiger
- Pio Infanterie - vom RSO
- Fussiliere - vom PzSpähwagen 3x3
Market Garden:
- Garnison - vom Ostwind
- Kriegsmarine Infanterie - Marder II oder Bison
- SS Werkstatt - Ostwind
- 42. SS Inf. - Wespe (oder ähnliches)
- Ost Inf. - Möbelwagen
- Fallschirmjäger - PzII
- UK 44 mot Inf. - Panzergrafik
Theseus:
- Alles i.O. aber ist es vielleicht möglich gerade in der Wüste die grauen Fahrzeuge durch gelbe zu ersetzen?
Wacht am Rhein(SP):
- Volksgrenadiere - vom Panther
- Pio Inf. 42 - vom RSO
- US Inf. - vom Sherman
- M5 3 Zoll ATG - Infanteriegrafik
- US Pio (mot) - vom Stuart
- PaK 40 - vom HQ
- 44. Inf. - vom Tiger
- Fallschirmjäger - vom PzII
- SS Kommando - vom Sherman
- 44 PzG (mot) - vom Kübelwagen
- 10,5 leFH 18 - Infanteriegrafik
- US PzGren - vom Sherman
- Garnison - Ostwind oder Pz IV?
Barbarossa:
- 39 Inf. - vom Tiger
- Pio Inf. - vom RSO
- 39 PzG (mot) - vom Maultier
- Pz 38(t) E - von PaK
so hoffe Du kannst damit was anfangen!

Wie gesagt ist nicht böse gemeint und soll dir nur helfen dein spiel zu verbessern! Vielleicht hast Du ja aber auch schon die Fehler gefunden und behoben?! Mach weiter so das wird was ganz großes!
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Sat Apr 12, 2008 4:34 pm
by Dumnorix
Hallo Wittmann
Vielen Dank zunächst für Deine Aufmerksamkeit, aber der Fehler liegt bei Dir. Du hast sicher nicht richtig gelesen und dann falsch installiert. Die 2 Versionen dürfen auf keinen Fall über die originale WF (oder andere)drübergebügelt werden, da sonst diese Fehler entstehen. Du mußt die setup-Dateien zwar ins John Tillers CS-Verzeichnis installieren, aber in die jeweils vorgegebenen neuen Ordner. Es müßten dann also 5 Spielordner im JTCS-Vezeichnis sein (WF,RS,EF + meine beiden JTCS meets PG3D WWII und JTCS meets PG3D Cold War).
Bitte installiere doch noch einmal und das Spiel ist fehlerfrei !
cold War:
- TPz Fuchs hat in Einheitenhandbuch ein falsches Bild. Der Fuchs hat drei Achsen nicht nur zwei
- LKW MAN 10t gl sieht im Einheitenhandbuch auch nicht wie BW aus eher wie von der NVA
- M-24 hat die Grafik einer US Cobra nicht eines hind
wird berichtigt
WW2:
- Szenario Sedan stürzt beim laden ab!
War auch nicht vorgesehen, habe ich vergessen zu löschen.
Kommt aber demnächst als eigenes Szenario mit 30 Runden (=3Tage)
Theseus:
- Alles i.O. aber ist es vielleicht möglich gerade in der Wüste die grauen Fahrzeuge durch gelbe zu ersetzen?
Dalibor arbeitet daran - kommt dann mit der vollständigen DAK-Kampagne im Sommer. Die britischen Truppen sind ja so OK - Oder ?
H.Balck
RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Sat Apr 12, 2008 4:55 pm
by Witti44
Oh! War echt mein Fehler. Jetzt läuft es aber dafür ohne Probleme

Danke für die hilfe und viel Erfolg weiterhin

RE: JTCS meets PG3D mod-upgrade
Posted: Wed Apr 16, 2008 8:03 pm
by Dumnorix
Here are the overview-maps of the campaign "Barbarossa - The fight of the 18th tank division". On Sunday 27.04.2008 (new setup-file) this campaign will release again to the 28th june 1941 - every week, it comes a next fighting day. This will take the time to wait for the biggest Multiplayer-scenario "Barbarossa Armygroup Center" with the release date on historical 22nd june 2008.
in german:
Hier mal die Übersichtskarten der Kampagne "Barbarossa - Der Kampf der 18. Panzerdivision".
Am Sonntag 27.04.2008 (neue setup-Datei) wird diese Kampagne bis zum 28.Juni 1941 spielbar sein - zunächst - es wird dann jede Woche einen weiteren Kriegstag geben.
Das wird euch die Zeit nehmen, auf das größte Multiplayer-szenario "Barbarossa Heeresgruppe Mitte" zu warten, welches am historischen 22.Juni 2008 zum download bereit stehen wird.
22.Juni 1941 PRATULIN

23.Juni 1941 PRUZANA

24.Juni 1941 ROZANA

25.Juni 1941 SLONIM

26.Juni 1941 LESNA

27.Juni 1941 BARANOWITSCHI
H.Balck