Man spricht Deutsch!
Moderator: MOD_SPWaW
Man spricht Deutsch!
Hallo Miteinander!
Wer kann Deutsch und möchte seine Erfahrungen mit SPWAW mit mir austauschen?
Gruß Skuderian
Wer kann Deutsch und möchte seine Erfahrungen mit SPWAW mit mir austauschen?
Gruß Skuderian
gez.
Skuderian
Skuderian
Tja, wat soll ich sag'n?Originally posted by Skuderian:
Hallo Miteinander!
Wer kann Deutsch und möchte seine Erfahrungen mit SPWAW mit mir austauschen?
Gruß Skuderian
Die Patche erscheinen schneller als ich Teilzeitarbeiter den Kram "auffe Arbeit" ziehen und auf CD brennen kann - einfach furchtbar

(Ein "Hoch!" auf meinen Arbeitgeber .. 2Mbit Standleitung ist 'ne tolle Sache .. und dann auch noch diese feinen HP-SCSI Brenner ..)
Arralen
AMD FX-4300
Gigabyte 970A-DS3P
Kingston 24GB DDR3-1600 (PC3-12800)
Asus GTX 750 Ti OC 2GB GDDR5
Kingston SV300 120 GB
Windows 8.1
Gigabyte 970A-DS3P
Kingston 24GB DDR3-1600 (PC3-12800)
Asus GTX 750 Ti OC 2GB GDDR5
Kingston SV300 120 GB
Windows 8.1
Hallo fur Deutschland. Mein Deutsch ist nicht gut, aber sehr entusiastisch.Originally posted by Arralen:
Tja, wat soll ich sag'n?
Die Patche erscheinen schneller als ich Teilzeitarbeiter den Kram "auffe Arbeit" ziehen und auf CD brennen kann - einfach furchtbar
(Ein "Hoch!" auf meinen Arbeitgeber .. 2Mbit Standleitung ist 'ne tolle Sache .. und dann auch noch diese feinen HP-SCSI Brenner ..)
Arralen
Gud (aus Polen)
Welche FerdiFehler ? Was ist das ?Originally posted by Skuderian:
Hallo Guderian!
Nettes OOB File von dir. Wie wäre es mit Modellen wie Panther II oder Coelian. Du hast immer noch den Ferdinand Fehler.
Gruß Skuderian
Es gibt zu wenig raum in OOB fur Coelian und Panther II...ich habe schon viele Wagen "zerstort" um Platz fur neue zu machen (meine Grammatik...auuu....

N´awend Skuderian,
auch ich kann Deutsch (vermutlich deshalb, weils meine Muttersprache ist
) und lurke eigentlich regelmäßig im Forumrum, da es ein recht gutes Niveau hat.
Tja, was soll ich sagen, war relativ überrascht als ich das mit der Neuauflage von SP hörte, zumal ich seit Erscheinen Fan von SP1 war. Allerdings muß man hierzulande schon Glück haben, um von SPWAW zu erfahren (aus offensichtlichen Gründen).
Jedenfalls wollte ich im Urlaub eigentlich Baldurs Gate beginnen, aber SPWAW hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Spiele zur Zeit die Deutschen in der Long Campaign, Datum 4/43. Meine CoreForce besteht hauptsächlich aus 9 Tigern und zwei Zügen mechanisierter Infanterie.
Die liebste Neuerung an SPWAW ist mir eigentlich die Aufhebung der Einheitenbegrenzung aus SP1 - es macht Spaß in einer DefendMission eine riesige Blechkolonne T34 mit seinen Tigern und 88ern in Rauch aufzulösen - allerdings geht mir der T43 tierisch auf den Keks (da er doch erigentlich ein experimenteller Panzer war und nie in den Stückzahlen poroduziert wurde, wie in der Computer wählt, oder?).
Viel Spaß noch und Grüße,
Peter
auch ich kann Deutsch (vermutlich deshalb, weils meine Muttersprache ist

Tja, was soll ich sagen, war relativ überrascht als ich das mit der Neuauflage von SP hörte, zumal ich seit Erscheinen Fan von SP1 war. Allerdings muß man hierzulande schon Glück haben, um von SPWAW zu erfahren (aus offensichtlichen Gründen).
Jedenfalls wollte ich im Urlaub eigentlich Baldurs Gate beginnen, aber SPWAW hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Spiele zur Zeit die Deutschen in der Long Campaign, Datum 4/43. Meine CoreForce besteht hauptsächlich aus 9 Tigern und zwei Zügen mechanisierter Infanterie.
Die liebste Neuerung an SPWAW ist mir eigentlich die Aufhebung der Einheitenbegrenzung aus SP1 - es macht Spaß in einer DefendMission eine riesige Blechkolonne T34 mit seinen Tigern und 88ern in Rauch aufzulösen - allerdings geht mir der T43 tierisch auf den Keks (da er doch erigentlich ein experimenteller Panzer war und nie in den Stückzahlen poroduziert wurde, wie in der Computer wählt, oder?).
Viel Spaß noch und Grüße,
Peter
Hallo Dauphin!
Was den T-43 gebe ich dir vollkommen recht. Ich spiele selbst mit der Original Gliederung einer Panzer-Abteilung aber ist nicht sehr herausfordernd wenn man selbst Offizier ist. Spiele am liebsten mit Offizierskameraden da es so spannender ist. Welche Erfahrungen hast du mit dem Computer gemacht? Bei Einstellung 200 und AI Advantage an tue ich mir leichter als bei 0 und aus. Bin in nächster Zeit nur am Wochenende daheim aber was hältst du von einer PBEM-Partie?
Gruß Skuderian
Was den T-43 gebe ich dir vollkommen recht. Ich spiele selbst mit der Original Gliederung einer Panzer-Abteilung aber ist nicht sehr herausfordernd wenn man selbst Offizier ist. Spiele am liebsten mit Offizierskameraden da es so spannender ist. Welche Erfahrungen hast du mit dem Computer gemacht? Bei Einstellung 200 und AI Advantage an tue ich mir leichter als bei 0 und aus. Bin in nächster Zeit nur am Wochenende daheim aber was hältst du von einer PBEM-Partie?
Gruß Skuderian
gez.
Skuderian
Skuderian
Danke ! Ich habe das sofort in meinen OOB korrigiert.. Der neue "build" von GudOOBs kommt in etwa 2-3 wochen. Ich habe viele Fehler gefunden... Aus mit Hilfe von Umberto wurde ich einen Italienische und Grieche OOB machen. Es gibt viele Fehler mit Italien.Originally posted by Skuderian:
Hallo Guderian!
Der Ferdinand wurde offiziell vor der Schlacht um Kursk eingeführt. Nach einigen Mängeln vor allem in Bezug auf die Verteidigung gegen Infanterie wurde er verbessert und mit Wirkung von 1. Mai 1944 in Elephant umbenannt und wieder ausgeliefert.
Gruß Skuderian
Wenn Spww2v3 kommt, beginne ich Arbeit um Swedische OOB - jetzt suche ich Data.
Christ, my German went veeery off since the school...i gotta re-fresh my skills at it...LOL !
-
- Posts: 17
- Joined: Sun Jun 25, 2000 8:00 am
Merkt manOriginally posted by Deutscher Aufklarung:
Ich bin ein auslander!!

Soll es eigentlich "deutscher Aufklaerer" (german recon) oder "deutsche Aufklaerung" (german reconnaissance) heißen ?
Just curious

Arralen
AMD FX-4300
Gigabyte 970A-DS3P
Kingston 24GB DDR3-1600 (PC3-12800)
Asus GTX 750 Ti OC 2GB GDDR5
Kingston SV300 120 GB
Windows 8.1
Gigabyte 970A-DS3P
Kingston 24GB DDR3-1600 (PC3-12800)
Asus GTX 750 Ti OC 2GB GDDR5
Kingston SV300 120 GB
Windows 8.1
Hi Skuderian!
Ich schliesse aus deinen Ausführungen mal, daß du bei der Bundeswehr untergekommen bist?
Ich spiele gegen den Computer eigentlich immer mit Default-Werten, also XXX und AI-Advantage aus.
Hab ich dich richtig verstanden, wenn du den Wert auf 200 setzt, tust du dich leichter? Du müssten doch deine Gegner alle Elite sein?
Die einzigste Auflage, die ich mir gegen den Computer mache, ist daß ich versuche, möglichst fair zu spielen, also, daß ich, wenn ich Scheiße baue, nicht wieder lade.
Wie setzt sich den eine original Panzerabteilung zusammen? Ich hab mir zwar mal (noch für SP1) eine Aufstellung irgendwo aus dem Netz heruntergeladen, kann aber damit als militärischer Laie wenig anfangen.
(Habe nur mitbekommen, daß Eineheiten die sich aus zuvielen verschiedenen Panzertypen zusammensetzen, unrealistisch sind, odda?)
Ja, ich wäre schon an einer PBEM-partie interessiert, obwohl ich ehrlichgesagt noch nie eine gespielt habe. Frage mich: Das Problem bei PBEM ist doch, daß du nie den Zug des Gegners zu Gesicht bekommst (VCR vielleicht)?
Hast du irgendwlche Vorlieben? Szenario oder Random?
Mir ist es grundsätlich gleich, welche Nationalität ich spiele, obwohl ich mich in der deutschen OOB am besten auskenne (zumindestens vor 44).
Laß hören und ciao,
Peter
Ich schliesse aus deinen Ausführungen mal, daß du bei der Bundeswehr untergekommen bist?
Ich spiele gegen den Computer eigentlich immer mit Default-Werten, also XXX und AI-Advantage aus.
Hab ich dich richtig verstanden, wenn du den Wert auf 200 setzt, tust du dich leichter? Du müssten doch deine Gegner alle Elite sein?
Die einzigste Auflage, die ich mir gegen den Computer mache, ist daß ich versuche, möglichst fair zu spielen, also, daß ich, wenn ich Scheiße baue, nicht wieder lade.
Wie setzt sich den eine original Panzerabteilung zusammen? Ich hab mir zwar mal (noch für SP1) eine Aufstellung irgendwo aus dem Netz heruntergeladen, kann aber damit als militärischer Laie wenig anfangen.
(Habe nur mitbekommen, daß Eineheiten die sich aus zuvielen verschiedenen Panzertypen zusammensetzen, unrealistisch sind, odda?)
Ja, ich wäre schon an einer PBEM-partie interessiert, obwohl ich ehrlichgesagt noch nie eine gespielt habe. Frage mich: Das Problem bei PBEM ist doch, daß du nie den Zug des Gegners zu Gesicht bekommst (VCR vielleicht)?
Hast du irgendwlche Vorlieben? Szenario oder Random?
Mir ist es grundsätlich gleich, welche Nationalität ich spiele, obwohl ich mich in der deutschen OOB am besten auskenne (zumindestens vor 44).
Laß hören und ciao,
Peter
Selbst als Funker mit 6 Wochen Grundi ohne je das Grün zu sehen gibt es keine Probleme. (kzh bis DZE <BG>)Originally posted by Skuderian:
Hallo Dauphin!
Was den T-43 gebe ich dir vollkommen recht. Ich spiele selbst mit der Original Gliederung einer Panzer-Abteilung aber ist nicht sehr herausfordernd wenn man selbst Offizier ist.
Gruß Skuderian
Den T43 kann man etwas seltener machen, indem man die 2. Zahl der "radio" - Wahrscheinlichkeit im OOB-Editor auf 3 setzt (z.B. 53). Die erste Zahl gibt die Wahrscheinlichkeit für Funkgeräte an (53 -> 50% Wahrsch.), die zweite gibt verschiedene Stufen für die Wahrscheinlichkeit des Typs selbst.
x0 -> "once in a blue moon" IIRC
x1 -> häufig IIRC
x2 -> seltener IIRC
x3 -> nur dann gewählt, wenn in der Formation dieser Typ angegeben ist. (hier bin ich mir sicher).
Wenn eine schwere russ. Panzerkp. den KV1 als Vertreter angegeben hat, und der T-43 bei Radio 53 stehen hat, dürfte er also in der schw. russ. Panzerkp nie auftauchen. (Bei SP3 war das jedenfalls so).
(Genauer steht es irgendwo bei einer alten Version von Andy Gailey's Kobhack...)
Joachim
Hallo miteinander!
Danke Joachim für deinen Tipp, konnte den Weg zu Andy nachvollziehen, es stimmt was du sagst.
Für Peter
VCR ist richtig da kannst du dann den ganzen Zug nachvollziehen. Wenn du ein kleines Szenario spiele willst dann Rußland Ende 43 mit je cir. 2500 Punkten und einem Begegnungsgefecht. Anspruchsvoller wäre Juni 1944 eine Landung mit 4:1 Punkten (8000 zu 2000). Würde natürlich den Gegner der Deutschen spielen da ich mittlerweile alle OOB´s recht gut kenne. Aber vielleicht hast du ja einen anderen Vorschlag. Version (2.3 bei mir)und OOB´s (Origianl oder Guderians)müssen!!! aber ident sein. Tja daß mit der Bundeswehr ist nicht ganz richtig, gibt ja noch eine andere Armee wo deutsch gesprochen wird.
An alle
Wer kann mir Erfahrungen in Bezug auf AI Einstellungen mitteilen. Würde mich wirklich interessieren wie die Einstellung das Spiel verändert. Außerdem arbeitet Dr. Klaus Müller-Buschbaum an einem neuen OOB für SPWAW und er hat ja schon für SPWW2 das beste (historisch genaueste) gemacht (Russo-German Edition.
Gruß Skuderian
Danke Joachim für deinen Tipp, konnte den Weg zu Andy nachvollziehen, es stimmt was du sagst.
Für Peter
VCR ist richtig da kannst du dann den ganzen Zug nachvollziehen. Wenn du ein kleines Szenario spiele willst dann Rußland Ende 43 mit je cir. 2500 Punkten und einem Begegnungsgefecht. Anspruchsvoller wäre Juni 1944 eine Landung mit 4:1 Punkten (8000 zu 2000). Würde natürlich den Gegner der Deutschen spielen da ich mittlerweile alle OOB´s recht gut kenne. Aber vielleicht hast du ja einen anderen Vorschlag. Version (2.3 bei mir)und OOB´s (Origianl oder Guderians)müssen!!! aber ident sein. Tja daß mit der Bundeswehr ist nicht ganz richtig, gibt ja noch eine andere Armee wo deutsch gesprochen wird.
An alle
Wer kann mir Erfahrungen in Bezug auf AI Einstellungen mitteilen. Würde mich wirklich interessieren wie die Einstellung das Spiel verändert. Außerdem arbeitet Dr. Klaus Müller-Buschbaum an einem neuen OOB für SPWAW und er hat ja schon für SPWW2 das beste (historisch genaueste) gemacht (Russo-German Edition.
Gruß Skuderian
gez.
Skuderian
Skuderian
Wer arbeitet eigentlich alles an einer eigenen OOB?Originally posted by Skuderian:
Außerdem arbeitet Dr. Klaus Müller-Buschbaum an einem neuen OOB für SPWAW und er hat ja schon für SPWW2 das beste (historisch genaueste) gemacht (Russo-German Edition.
Nicht sehr sinnvoll, finde ich, da ja die "Matrixgames-Gruppe" die "offizielle" Version gerade erst in Angriff nimmt - das gibt doch wieder nur Versionswirrwar

Arralen
AMD FX-4300
Gigabyte 970A-DS3P
Kingston 24GB DDR3-1600 (PC3-12800)
Asus GTX 750 Ti OC 2GB GDDR5
Kingston SV300 120 GB
Windows 8.1
Gigabyte 970A-DS3P
Kingston 24GB DDR3-1600 (PC3-12800)
Asus GTX 750 Ti OC 2GB GDDR5
Kingston SV300 120 GB
Windows 8.1